Tipps zum Arbeiten im Homeoffice
Homeoffice klingt bequem, doch in der Praxis hat die neue Arbeitssituation zu Hause – gerade für Anfänger ihre Tücken. Die wichtigsten Tipps, wie Arbeit zu Hause gelingen kann.
- Wählen Sie nach Möglichkeit einen ruhigen Raum.
Es sollte eine deutliche Grenze zwischen Ihrem Arbeitsraum und dem Rest der Wohnung sein. So wird für die Familie bei geschlossener Tür gleich ersichtlich, dass Sie „auf der Arbeit sind“. Sollte ein separates Zimmer nicht möglich sein, wählen Sie eine ruhige Ecke für ungestörtes Arbeiten. - Gehen Sie mental auf die Arbeit.
Kleiden Sie sich auch zu Hause wie fürs Büro.
Sollten Sie nicht in Quarantäne sein, empfiehlt es sich, vor der Arbeit eine zumindest 5 Minuten Spazieren zu gehen. Das signalisiert dem Körper, dass es jetzt los ginge mit der Arbeit und steigert die Konzentration. Das verhindert auch das Gefühl, eigentlich immer zu arbeiten. - Legen Sie im Homeoffice gleich los.
Sobald Sie im heimischen Büro angekommen sind, sollten Sie mit dem Tagwerk beginnen und nicht erst noch aufräumen oder Zeitung lesen. - Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Nur eine Sache zur selben Zeit. Kein Multi-Tasking! Erstellen Sie schon am Tag zuvor (oder spätestens Morgens) eine to-do Liste für den kommenden Tag und arbeiten Sie diese konsequent ab (ohne dazwischen Privates zu erledigen). - Machen Sie regelmäßig Pausen.
Das gilt auch im Homeoffice. Niemand kann sich 4 Stunden am Stück konzentrieren. Wenden Sie die Pomodoro-Technik an! 25 Minuten konzentriert arbeiten, dann 5 Minuten Pause. Wiederholen Sie das 4 mal und dann gibt es eine Pause von 30 Minuten. So bekommen Sie viel konzentriert abgearbeitet. - Essen Sie regelmäßig zu Mittag.
Die Versuchung im Homeoffice ist groß, den kleinen Hunger mit Snacks zu besänftigen und immer weiter durchzuarbeiten. Das jedoch fördert den Stress und schadet der Figur. - Verändern Sie Ihre Kommunikationsgewohnheiten.
Dadurch, dass ein großer Teil an Kommunikation schriftlich per Email stattfindet, kommt es häufig zu Missverständnissen. Greifen Sie deshalb mal öfters zum Telefon.
Interesse mehr zu erfahren, wie die Produktivität im Homeoffice gesteigert werden kann? Kontaktieren Sie mich!
*****
Bildquelle: pixabay.com