Agiles Projektmanagement

Die neue Studie des Fraunhofer Instituts weist darauf hin, dass die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen von neuen Arbeitsformen und einer Innovationskultur abhängig ist.

Neue Arbeitsformen im Projektmanagement sind in diesem Zusammenhang wichtig. Projekte gibt es viele in Unternehmen. Viele werden angefangen und bleiben dabei auf der Strecke und werden nicht fertiggestellt.

Wir haben die innovative Vorgehensweise „SCRUM“ unter die Lupe genommen. SCRUM ist im Ursprung ein Werkzeug für die Softwareentwicklung. Doch SCRUM ist einfach fantastisch in der Anwendung bei Projekten von Führungskräften, im Marketing, im Vertrieb, in der Verwaltung, im Kundendienst …. einfach überall da, wo Projekte anfallen.

Die Erfahrung zeigt:

  • Projekte werden in einer höheren Geschwindigkeit durchgeführt
  • Angefangene Projekte verlaufen nicht im Sand
  • Der aktuelle Stand ist jederzeit ersichtlich
  • Die Beteiligten haben viel Spaß und Freude am Projekt
  • Flexibel wird gearbeitet. Änderungen sind jederzeit möglich und anpassbar. Weitere Ideen können je nach Zeit und Budget eingebracht werden

Im Überblick: 

Im Mittelpunkt steht die Visualisierung der Arbeit. Dazu eignen sich Pinnwände (Moderationskarten), Whiteboards (Einsatz von statisch aufgeladenen Notes oder Post it`s) oder bei überregional arbeitenden Teams die entsprechende Visualisierungssoftware aus der Cloud. Regelmäßige effektive und kurze Meetings werden arrangiert. Hindernisse beseitigt und zusätzlich ein Verbesserungsprozess in Gang gebracht. Abgeleitet werden alle Aktivitäten von Zielen bzw. einer Vision vom Projekt.

 

 

Wäre es interessant zu erfahren, wie SCRUM Ihnen zu besseren Ergebnissen im Team verhelfen könnte? Das sollten Sie nicht verpassen!