Dreiviertel aller Projekte im Unternehmen gelingen nicht

Der Anteil der Arbeit im Unternehmen, der in Form von Projektarbeit durchgeführt wird, steigt ständig an. Das ergab die Studie „Unternehmen erfolgreich mit Projekten führen“ Mittlerweile verbringen Top-Manager 50 % der Arbeitszeit mit Projekten. In den darunter liegenden Führungsetagen entfällt ein Großteil der Arbeit ebenfalls auf Projektarbeit.

Werden Projekte nicht pragmatisch und praxisgerecht durchgeführt, entstehen hohe Kosten ohne Wertschöpfung. Außerdem sind Mitarbeiter und Projektleiter demotiviert und nicht bereit für weitere Projekte. Doch was ist die richtige Technik? Agil, Wasserfall-Methode, SCRUM, KANBAN – um nur einige zu nennen.

Die meisten Projektmanagement-Techniken sind lediglich für Großprojekte geeignet

Viele Projekte in Unternehmen sind kleine und mittlere Projekte. Das heißt, für ein Ergebnis entsteht ein großer Arbeitsaufwand, der nicht in Relation dazu steht. SCRUM zum Beispiel ist für die Softwareentwicklung geeignet, nicht aber für den Einsatz herkömmlicher Projekte. Einzelne Methoden daraus, sind jedoch für kleine und mittlere Projekte durchaus die richtige Wahl. Schließlich kaufen Sie für ein Brot nicht gleich den ganzen Bäckerladen.

Erfolgreiches Projektmanagement ist pragmatisch und praxisgerecht

Goethe sagte: „Das Geniale ist einfach!“ Und so ist es auch im Projektmanagement. Je nach Anforderung und Größe des Projektes gibt es einfache und praxisgerechte Methoden zur erfolgreichen Durchführung. Der Methoden-Mix macht es aus.

Was ist nun das Richtige für Sie?

Unser Vorschlag:

Bewerten Sie Ihr Projektmanagement im ersten Schritt. 16 Optionen in unserer Projektmanagement Potenzial Analyse zeigen mögliche Verbesserungen auf.

Im zweiten Schritt geben wir Ihnen die Möglichkeit, in einem zusätzlichen Informationsgespräch zu erfahren, welche Methoden helfen, die Projekte zukünftig erfolgreich zu meistern. Ziel des Gespräches ist es, dass wir ein umfassenderes Bild Ihrer speziellen Situation und Anforderungen im Projektmanagement bekommen und Ihnen dann entsprechende Lösungen vorschlagen können.

Nutzen Sie die Chance der Projektmanagement Potenzial Analyse

Wir schenken Ihnen die Auswertung der Analyse inkl. einem Informationsgespräch bis zum 15.11.2019. Danach kostet die Analyse 300,- € zuzügl. gesetzlicher MWSt.

Sichern Sie sich gleich ein Exemplar! Hier geht es zur Analyse.