Digitale Transformation
Digitale Transformation – was bedeutet das für Unternehmen?
Wenn Sie der Meinung sind, dass „digitale Transformation“ lediglich der Einsatz von digitalen Technologien bedeutet, sind Sie grundlegend falsch. Wichtig ist also nicht die digitale Technologie, sondern die Fähigkeit des Unternehmens und der Mitarbeiter sich zu verändern. Dabei stehen die Kundenzentrierung und Schnelligkeit bzw. Performance im Vordergrund.
Digitalisierte Unternehmen denken anders als klassische Unternehmen.
Diese Unternehmen verfügen über ein großes Werkzeugset an mentalen Fähigkeiten, Optimierungsbereitschaft zur Steigerung der Performance sowie eine kontinuierliche Ausrichtung an (versteckten) Kundenbedürfnissen (sowohl intern als auch extern). Die Bereitschaft zur ständigen Veränderung wird zur Routine. Die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung fängt im Management an und geht bis hin zu jedem einzelnem Mitarbeiter.
Aussagen wie „das haben wir schon immer so gemacht“ waren gestern. Heute gilt: „Was können wir verändern, um schneller die Kundenbedürfnisse befriedigen zu können?“
„Lean“, „KAIZEN“ bzw. „KVP“ spielen eine wichtige Rolle. Denn nur wer gut strukturiert und organisiert ist, überlebt. Nach wie vor gilt: „Schnell frisst langsam!“
Für die effiziente Umsetzung stehen viele neue Werkszeuge zur Verfügung:
- Design Thinking – strukturierte nutzerorientierte Vorgehensweise zur Behebung von Problemen, Entwickeln neuern Produkte, Services und Dienstleistung.
- Customer Journey – Sie bringen sichtbar in Erfahrung, welche Bedürfnisse und Probleme Ihr Kunde hat.
- Jobs to be done – Was erwartet Ihr Kunde, was sind die versteckten Bedüfnisse?
- Business Innovation – Arbeiten mit Geschäftsmodellen – Was sind zukünftigen Eckdaten Ihrer Idee? Erfolgreich oder nicht?
- Golden Circle – Auf die richtige Kommunikation kommt es an. Egal ob nach innen oder außen.
- Lean Startup – Produkte, Services und Dienstleistung mit minimalen Aufwand im Markt testen und optimieren.
- SCRUM – Vorhaben bzw. Projekte flexibel in kürzer Zeit umsetzen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie eine erfolgreiche Umsetzung bei Ihnen funktionieren könnte?
Welchen Nutzen Sie von den neuen Werkzeugen haben und ob diese überhaupt für Sie geeignet sind?
Sprechen Sie uns an!