Agiles Arbeiten: Veränderungen im Team umsetzen

Gibt es eine Veränderung in der Abteilung bzw. im Unternehmen wird dies bei den Mitarbeitern nicht positiv aufgenommen. Die Betroffenen reagieren mit Bedenken, Skepsis und Ablehnung. Diese Reaktionen führen häufig zu Verzögerungen, Zeitverlusten  und zusätzlichen Kosten. Am Ende scheitert das „Projekt der Veränderung“.

Weiterlesen

Warum ein Messetraining so wichtig ist

Bei meinem Besuch auf der Produktronica habe ich festgestellt, dass viele Aussteller ein qualifiziertes Training vorab nötig hätten. Ein möglicher Messererfolg wird lange nicht ausgeschöpft, damit gemeint ist ein mögliches Umsatz- bzw. Neukundenpotenzial. Weiterlesen

Agil nach Zeitfressern suchen

Viel Potenzial für unternehmerischen Erfolg liegt im Thema „Zeit“.

Weiterlesen

Agile Mitarbeiter im Unternehmen

Die moderne Arbeitswelt von heute

Ständige Veränderungen in der Arbeitswelt sind heutzutage normal. Von den Mitarbeitern wird erwartet schneller, besser und effizienter zu arbeiten. Althergebrachtes wird nicht nach Aktualität und Sinnhaftigkeit geprüft. Neue Vorgehensweisen werden über die Mitarbeiter gestülpt. Die Arbeitslast steigt stetig an.

Weiterlesen

Dürfen – Können – Wollen

Motivation findet im Spannungsfeld von „dürfen – können – wollen“ statt. An oberster Stelle steht hier das Dürfen. Dabei geht es nicht nur um die Erlaubnis, es geht auch um den Abbau betriebsinterner Hindernisse zur Entfaltung. Dem Mitarbeiter müssen zum Beispiel die notwendigen zeitlichen Freiräume eingeräumt werden (Zeit), die Mittel bereitgestellt (Geld) und es müssen die entsprechenden Ziele vereinbart werden (Aufgaben). Weiterlesen