Christine Tuchscherer

Agiles Zeitmanagement

Wir helfen Ihnen und Ihren Teams schneller und flexibler zu agieren, ohne dass Sie dabei mehr Mitarbeiter/innen benötigen.

Geht es Ihnen in Ihrem Unternehmen auch so?

  • Die tägliche Arbeit in den indirekten Bereichen (Vertrieb, Kundendienst, Verwaltung, etc) wird nicht fertiggestellt
  • Kunden warten manchmal länger auf die Beantwortung Ihrer Fragen, auf Angebote oder Ware
  • Es herrscht Hektik und Stress, es passieren Fehler, Überstunden sind die Folge
  • Die Zusammenarbeit im Team lässt manchmal zu Wünschen übrig

Eigentlich müsste das doch alles viel schneller gehen …

Mit Hilfe von agilem Zeitmanagement löst die TALENT-SCHMIEDE teilweise herkömmliche Zeitmanagement-Methoden als auch Lean- und KAIZEN-Vorgehensweisen mit einer neuen und flexiblen Arbeitsweise ab.

Viele Firmen – Dethleffs, Erwin Hymer, nedschroef, zahlreiche Unternehmen für Dienstleistungen und im Maschinenbau profitieren bereits von den Ergebnissen.

Agiles Zeitmanagement hilft Ihnen zu vermeiden:

  • Dass unnötig Zeit und Geld verschwendet wird
  • Dass Kunden an den Wettbewerber abwandern

So könnte es zukünftig bei Ihnen sein:

  • Kunden werden zügig bedient und sind zufrieden
  • Mitarbeiter sind entlastet, sind flexibel und glücklich
  • Es herrscht eine gute Stimmung im Team und das Arbeiten macht Spaß
  • Es kommt zu Zeitersparnissen von bis zu 30 %

Kundenaussage:

Erwin Hymer Center Bad Waldsee GmbH

Bewertung im Internet vom Erwin Hymer Center

Bewertung des EHC nach Einsatz von agilem Zeitmanagement

 Reinhold Beller – Geschäftsführer:

„Da haben Sie einen großen Anteil daran. Die ganz Arbeit trägt inzwischen Früchte.“

Wie erfolgt die Umsetzung?

Für wen ist agiles Zeitmanagement geeignet?

Agiles Zeitmanagement ist als individuelles Coaching & Mentoring für Einzelpersonen oder Teams geeignet, die im Vertrieb, Kundenservice, Marketing, Verwaltung, Einkauf, QS aber auch in den Büros in der Produktion oder auch in der Werkstatt arbeiten.

Auf der Basis Ihrer Ziele, Bedürfnisse und der Gegebenheit vor Ort wird die Maßnahme konzipiert und basiert auf Umsetzung der Werkzeuge. Das bedeutet: Kurze Einweisung und dann gibt es eine Umsetzung am Arbeitsplatz bzw. in den Teams oder der Abteilung.

Das Mentoring & Coaching ist auch als hybride Maßnahme verfügbar.

Den Return on Investment zeigen wir Ihnen gerne auf. 

Interesse, noch mehr zu erfahren?