Agile Mitarbeiter schaffen Zufriedenheit

Vor einiger Zeit saß ich beim Geschäftsführer eines Kunden, für den ich bereits des Öfteren gearbeitet habe. Wir sprachen über die Weiterentwicklung seines Unternehmens und plötzlich sagte er mir: „Frau Tuchscherer, ich möchte, dass Sie in jeder Abteilung einen Workshop durchführen und meine Mitarbeiter glücklich machen!“ Denn so führte er weiter aus: „Wenn meine Mitarbeiter glücklich sind, bringen sie eine optimale Leistung.“ Ups, ich musste erst mal schlucken, denn solche Töne war ich von einem schwäbischen Mittelständler bisher nicht gewohnt. Und, um ehrlich zu sein, ich war bisher nicht der Typ von Coach, der im Workshop die Teilnehmer über glühende Kohlen laufen lässt – und bin es bis heute nicht. 

Einen Porsche für motivierte Mitarbeiter

Erst wehrte ich mich, ließ mich dann aber doch „überreden“. Gesagt, getan – wir begannen mit den Workshops – abteilungsübergreifend. Nichts wirklich spektakuläres, sondern mein übliches Coaching-Programm, angepasst an die Unternehmenssituation.

Dann aber passierte schier Unglaubliches: Der Umsatz ging ab durch die Decke wie eine Rakete und pendelte sich im höheren zweistelligen Bereich ein. Das Resultat: Die Mitarbeiter waren glücklich, und der Chef erst. Der ist seither so glücklich, dass er der Belegschaft einen Porsche 911 geschenkt hat, der jetzt als Poolfahrzeug von jedem Mitarbeiter ausgeliehen werden kann.

Demnächst werde ich den Geschäftsführer mal fragen, ob ich den Porsche auch mal ausleihen darf. Schließlich war ich es ja, die den klasse Workshop mit den über-zeugenden Ergebnissen durchgeführt hat. Eigentlich sollte ich den Porsche dafür fahren dürfen.

Der Workshop – Ausgangspunkt für eine unglaubliche Erfolgsstory

Jetzt fragen Sie sich bestimmt, welches Geheimnis hinter diesem Workshop-Modell steckt? Wie kann man durch einen simplen Workshop den Umsatz in einen höheren zweistelligen Bereich treiben? Und wie bitte kann uns dieser Workshop helfen? Das sind gute Fragen, und ich gebe Ihnen gerne dazu die passenden Antworten.

Das verblüffend einfache Geheimnis des Porsche-Workshops

Wenn Sie glauben, ich hätte eine neue Methode entdeckt, die es noch nie gab, dann kann ich Sie beruhigen: So war es nicht. Meine Workshops sind reine Umsetzungsworkshops. Das heißt nichts anderes, als dass ich mit den Mitarbeitern/Teilnehmern Lösungen für aktuelle Probleme oder für Ziele erarbeite. Das ist schon alles. Und wie machen wir das konkret?

Wir nutzen die PAR-Formel, und die steht für …

Problem – Aktivität – Resultat – kurz PAR

Wir arbeiten mit Post-its, Flip Charts und Pinnwänden. Und das eigentlich Erstaunliche ist, dass die Mitarbeiter aktiv mitarbeiten und schon während des Prozesses bereit sind, Neues anzunehmen für die Umsetzung. Mit anderen Worten: Wir setzen direkt um. Die Mitarbeiter sitzen also nicht einfach herum und hören sich tolle Vorträge von mir an, sondern sie sind in Bewegung und permanent damit beschäftigt, die Erkenntnisse umzusetzen. Dazwischen gibt es natürlich Einheiten für die Wissensvermittlung.

Das Geheimnis Nr. 1: Für jede Lösung gibt es einen Aktivitätenplan.

Das Geheimnis Nr. 2: Für jede Lösung gibt es einen Paten, der nicht unbedingt eine Führungskraft sein muss. Der Pate präsentiert der Geschäftsleitung am nächsten Tag die Lösung und den Aktivitätenplan. Entscheidend ist, dass die Mitarbeiter das OK der Geschäftsleitung erhalten und direkt mit der Umsetzung beginnen können.

Der große Nutzen: Die Betroffenen werden zu Beteiligten und lernen, wie Sie zukünftig mit Problemen umgehen. Und mal ganz ehrlich: Welche Geschäftsleitung kann da noch NEIN sagen, wenn so klare Aktivitäten vorgelegt werden.

Im nächsten Workshop berichten dann zuerst die Teilnehmer über die erreichten Erfolge. Und ich kann Ihnen sagen: Bei 37 % Umsatzwachstum ist das eine Menge. Dieser Teil ist sehr wichtig, denn unser Gehirn braucht Motivation, Lob, Anerkennung und Feedback, weil es einfach viel zu wenig Lob und Anerkennung in Unternehmen gibt.

Zusammengefasst sind das die erfolgserprobten Praxistipps unserer Workshops:

1. Wir arbeiten in kleinen Teams vor Ort.

2. Wir arbeiten an aktuellen Projekten wie Zielen und Problemen.

3. Wir arbeiten mit möglichst vielen Mitarbeitern.

4. Wir übergeben Verantwortung an Paten.

5. Wir setzen direkt um – noch während des Workshops.

Und jetzt? Das war tatsächlich alles. Und so einfach können Sie 37 % oder mehr an Umsatzzuwachs bekommen, wenn Sie praxisorientierte Workshops durchführen und Ihre Mitarbeiter zur aktiven Umsetzung einladen.

Merken Sie jetzt, dass bisher noch viel Potenzial verschenken? Das können Sie ändern. Rufen Sie uns an unter Tel.0 88 06 – 95 88 3-10 und wir führen ein erstes, unverbindliches und kostenloses Gespräch. Und schon bald steht ein Porsche auf Ihrem Hof – für die Belegschaft!