Agile Mitarbeiter im Unternehmen
Die moderne Arbeitswelt von heute
Ständige Veränderungen in der Arbeitswelt sind heutzutage normal. Von den Mitarbeitern wird erwartet schneller, besser und effizienter zu arbeiten. Althergebrachtes wird nicht nach Aktualität und Sinnhaftigkeit geprüft. Neue Vorgehensweisen werden über die Mitarbeiter gestülpt. Die Arbeitslast steigt stetig an.
Die Folge?
Überlastung, Stress – ja auch Burnout stehen auf der Tagesordnung. Spaß an der Arbeit ist eine vergessene Sache.
Gibt es dafür eine Lösung?
Ja. Die Lösung heißt: „Agile Mitarbeiter“
Agile Mitarbeiter:
- Wollen und können Mitarbeiter etwas an Ihrem Arbeitsplatz und im Unternehmen bewegen
- Verstehen einen Sinn in Ihrer täglichen Arbeit
- Haben das Bestreben der ständigen Verbesserung. Denn nichts ist so gut, dass man es nicht mehr verbessern könnte.
- Entwickeln ein Gespür für Verschwendung im Unternehmen
Der Unternehmensnutzen von „Agilen Mitarbeitern“:
- Bessere Unternehmensergebnisse und Wachstum
- Motivierte Mitarbeiter
- Zufriedene Kunden
Das Pilotprojekt „Glückliche Mitarbeiter“
Ich traf kürzlich einen Unternehmer im Raum Stuttgart, für den ich bereits des Öfteren gearbeitet hatte. Vor ca. 3 Jahren bat er mich in seinem gesamten Unternehmen Workshops durchzuführen mit dem Ziel, glückliche Mitarbeiter zu bekommen. Denn glückliche Mitarbeiten seien für ihn der Weg hin zu einer optimalen Mitarbeiterleistung im Unternehmen. Ich lehnte dankend ab, mit der Begründung, dass ich kein Coach wäre, der mit seinen Mitarbeitern über glühende Kohlen laufen würde. Und dass es meine Philosophie sein würde, dass bei jedem Workshop ein positives Ergebnis für meinen Kunden das Ziel wäre.
Nach langem Hin und her willigte ich ein, den Auftrag der „glücklichen Mitarbeiter“ durchzuführen.
Alle Mitarbeiter im Unternehmen durchliefen die Workshops.
Und genau das war der Startschuss für „Agile Mitarbeiter“. Der Grundstein sozusagen für eine äußerst erfolgreiche Unternehmensphilosophie.
Das Unternehmen hat nun in Folge einen Umsatzzuwachs in einem höheren zweistelligen Bereich erzielt. Wachstum, das mit dieser agilen Mannschaft machbar war. Die Mitarbeiter suchen laufend nach Verbesserungen. Von vielen alten Dingen hat man sich getrennt und Neues etabliert.
Als Dankeschön hat der Unternehmer nun seinem Team einen 911 er Porsche geschenkt, der als Poolfahrzeug von jedem Mitarbeiter ausgeliehen werden kann.
Eine unglaubliche Erfolgsstory.
Wäre es nun interessant für Sie zu erfahren, ob und wie das in Ihrem Unternehmen möglich wäre?
Checkliste: Haben wir „Agile Mitarbeiter“?
- Unser Team ist motiviert
- Unser Team sucht selbständig nach Verbesserungen
- Verschwendung gehört zur Vergangenheit
- Die Umsetzung von neuen Lösungen läuft reibungslos
- Anpassung an Veränderungen ist kein Problem
- Die Mitarbeiter verstehen den Sinn ihrer Arbeit
- Die Mitarbeiter haben Spaß an der Arbeit
- Prozesse und Vorgehensweisen werden von den Mitarbeitern regelmäßig hinterfragt
- Die Mitarbeiter sind stolz auf unser Unternehmen und ziehen alle gemeinsam an einem Strang
- Die Zusammenarbeit zwischen Führung und Mitarbeitern läuft professionell
- Sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch
Können Sie allen Fragen mit „Ja“ zustimmen. Herzlichen Glückwunsch!